Das Luftpaketmanagement ist ein wichtiges Anwendungsgebiet der RFID-Technologie. Die weltweite Luftfahrtindustrie zahlt jährlich bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar für verlorenes und verspätetes Gepäck. Um dieses Problem anzugehen, haben viele Fluggesellschaften RFID-Systeme (Wireless Radio Frequency Identification) eingeführt, um die Verfolgung, Zuordnung und Übermittlung von Gepäck zu verbessern und so das Sicherheitsmanagement zu verbessern und Fehllieferungen zu vermeiden. Elektronische RFID-Tags können problemlos in bestehende Gepäckanhänger, Check-in-Drucker und Gepäckklassifizierungsgeräte integriert werden, um Gepäck automatisch zu scannen und sicherzustellen, dass Passagiere und aufgegebenes Gepäck sicher und pünktlich an ihrem Zielort ankommen.